Fragen und Anträge an service@wusbt.net senden.
1 AAA.I Zertification
2 AAA.I Reporting
3 AAA.I Studiengangsakkreditierung
4 AAA.I Lizenzierung
5 AAA.I Graduation
6 AAA.I Qualitätsaudit
7 AAA.I Kompetenzaudit
8 AAA.I Anerkennung von Non Formal erworbener Leistungen
9 AAA.I Anrechnung von Studienleistungen
10 AAA.I Anerkennung von Forschungstätigkeiten
11 AAA.I Gleichstellungsprüfung
12 AAA.I Berufszeugniserstellung (Beglaubigung)
13 AAA.I Six Sigma Head Zertifizierung
14 AAA.I Projektmanagement Zertifizierung
15 AAA.I Lean Management Zertifizierung
16 AAA.I PBC-Cybernetics Licensing
17 AAA.I Sonstige Kundenanforderungen
Die Vergabe von Titeln stellen eine besondere Form des Titelvergaberechts dar. Als eigenständige Produktmarke sind diese Titel (Bachelor, Master, Doctorate) differenziert zu anerkannten Studiengänge über Dritte zu betrachten. Die Stiftung AAA.I sichert intern die Qualität der Studiengänge und Akkredition.
Das digitale Markenrecht ist ausschließlich der WUSBT|WASBT vorbehalten. Aufgrund der Vielzahl von Studienmöglichkeiten (über 10.000) ist eine staatliche Akkreditierung nicht möglich. Stichprobem (Umfang über 6.000, Stand 2022) ergaben, keine Nachteile bei der Arbeitssuche oder Bewerbung. Den Kunden und Studenten steht es frei zu, ein Studium als Ersatz eines Studiums an einer öffentlichen Schule zu wählen. Einschnitte in die Wahlfreiheit hierbei werden nicht gemacht.
Die WUSBT|WASBT sieht sich nicht als Ersatz für öffentliche Schulen sondern, öffentliche Schulen als Unterstützung zusätzlicher Lehre. Daher distanziert Sie sich von der Zulassungspflicht und muss dies auch, da die Existenz die gesamte Welt betrifft und nicht nur einen einzelnen Staat alleine. Die WUSBT|WASBT steht aus freiem Willen unter staatlicher Aufsicht nach dem Grundgesetz Artikel 7 § 1. Der Lehrstoff ist daher staatlich subventioniert und tendenziell üppiger (besser), sowie nachhaltiger (technologisch stabilisierter) als an öffentlichen Schulen. Ein Studium nach den Vorgaben des European Credit Transfer Systems (ECTS) wird gewährleistet. 1 ECTS entspricht ca. 25h. Bei Verwendung der Technologien die der WUSBT|WASBT reduziert sich der Anteil stark und daher kann sich der Student frei entscheiden, wieviel Arbeitsstunden er zur Bewerkstelligung von Prüfungen investieren möchte. Beispielprüfungen sind zur Messung des Leistungsaufkommens online in der Firmware der WUSBT|WASBT enthalten.
Kontakt: AAA-I@wasbt.com
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!